

Der Verpackungsmaschinenhersteller Bausch + Ströbel aus Ilshofen nutzt Virtual Reality (VR) und digitale Zwillinge, um einzelne Prozessschritte seiner Anlagen – etwa Verschließmodule – bereits während der Planung immersiv zu erleben. Ein eigenes VR-Zentrum ermöglicht realitätsnahe Begehungen virtueller Maschinen und trägt so zur Effizienzsteigerung in der Entwicklung bei.