Augmented Reality in der Pharmaverpackung

Uhlmannstraße 14 - 18, 88471 Laupheim
Kategorie : Service
Anwendungsunternehmen : Uhlmann Pac-Systeme
Augmented Reality in der Pharmaverpackung

Uhlmann Pac-Systeme testet AR-Datenbrillen sowohl für Remote-Support als auch für prozessbegleitete Anwendungen in der Pharmaverpackung. Techniker und Bediener erhalten in Echtzeit visuelle Anleitungen direkt ins Sichtfeld – was Wartung, Reinigung und Monitoring effizienter gestaltet.

Es ist wichtig, dass der Reinigungsprozess entsprechend der Prozessvorgaben durchgeführt wird, da
ansonsten mit einer hohen Fehlerwahrscheinlichkeit zu rechnen ist. Außerdem sind beschleunigte
Reinigungsprozesse wichtig, um kürzere Stillstandzeiten zu erreichen.

Realisieren lässt sich eine Prozessunterstützung mit der Datenbrille HoloLens und der Software-
Lösung Kaluna. Der KALUNA Modeler ermöglicht die flexible Definition und Modellierung von
Prozessabläufen am Desktop. Im Kaluna Modeler wird der Arbeitsablauf über ein Flussdiagramm
angelegt. Mit Hilfe eines Fotos der Maschine werden die sogenannten „Points of Interest“ definiert –
also optische Bezugspunkte, die mit den einzelnen Prozessschritten (etwa einer SOP) verknüpft
werden. Zu diesen Prozessschritten lassen sich verschiedene Zusatzinformationen hochladen, beispielsweise in Form von PDF, Grafik oder Video. Über das integrierte User Management
wird der Zugriff für bestimmte Mitar-
beitergruppen definiert. Welche Daten erfasst
und ausgewertet werden, lässt sich über das
Reporting-Menü einstellen. Der festgelegte
Prozess wird mit Hilfe des Kaluna Client auf
eine Datenbrille übertragen und führt den
Mitarbeitern durch den Arbeitsprozess.

Erfolgreiche Umsetzung erforderte fundierte Kenntnisse in AR-Integration, GMP-konformer Prozessabbildung, Softwareentwicklung für assistierte Bedienung und Anwendung von IIoT-Sensordaten. Uhlmann verbindet diese technologischen Kernkompetenzen mit pharmazeutischem Qualitätsmanagement und Prozessdigitalisierung.

Technologien
Verwandte Einträge