Hochvolttraining für Elektrofahrzeuge in VR
Höhenstrasse 33, 6454 Flüelen, Schweiz
Das Hochvolttraining für Elektrofahrzeuge in VR ermöglicht eine gefahrlose und effektive Schulung für Mitarbeitende in der Werkstatt. Die VR Applikation, welche für die Meta Quest 3 und Pico 4 Ultra Enterprise verfügbar ist enthält fahrzeugspezifische Inhalte (z.B. Fiat und Iveco Nutzfahrzeuge) und standardisierte Inhalte (z.B. Grundlagen der persönlichen Schutzausrüstung).
Die Schulung an batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) ist gefährlich und aufwändig. Zudem sind die Arbeitsabläufe je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich, wodurch der Schulungsaufwand zusätzlich erhöht wird, insbesondere für Werkstätten, die Wartung und Reparatur für verschiedene Fahrzeugmarken anbieten.
Die VR Schulungsapplikation Hochvolttraining für Elektrofahrzeuge in VR kann auf Standalone VR Brillen wie z.B. Meta Quest 3 und Pico 4 Ultra Enterprise installiert werden und ermöglicht eine selbstständige Weiterbildung für Mitarbeitende in Werkstätten, die Arbeiten an batterieelektrischen Fahrzeugen durchführen. Neben fahrzeugspezifischen Inhalten werden auch Grundlagen zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und Messungen (z.B. Restspannungsmessung, Isolationsmessung, Potenzialausgleichsmessung vermittelt).
Die Kompetenzen seitens Technologieanbieter AtlasVR umfassen die end-to-end Produktion von VR Schulungsinhalten, einschliesslich 3D Modellgenerierung und Modellvereinfachung, Programmierung der Interaktionen und Audio Anweisungen, sowie die automatisierte Ausstellung von Schulungsnachweisen bei erfolgreichem Abschluss der VR Schulungen.
Der Anwendungspartner Auto AG Group liefert umfassendes Know-How in der Hochvolttechnik nach EKAS (Schweiz) und DGUV (Deutschland) Sicherheitsstandards.
- Vetter Pharma – Produktpräsentation mit Virtual Reality
- Im Kammerbrühl 18, 88212 Ravensburg
- Virtual Reality Training bei Schaeffler
- Dr. Georg-Schaeffler-Straße 1, 77933 Lahr/Schwarzwald
- Festo – Integration von Virtual Reality in die technische Aus- und Weiterbildung
- Rechbergstraße 3, 73770 Denkendorf
- Deutsche Bahn – Einsatz von Virtual und Augmented Reality in der Aus- und Weiterbildung
- Hinterm Hauptbahnhof 2, 76137 Karlsruhe
- MHP das Potenzial der Apple Vision Pro mit einem Trainings-Use-Case.
- Königsallee 49, 71638 Ludwigsburg