Virtual Reality Training bei Schaeffler

Dr. Georg-Schaeffler-Straße 1, 77933 Lahr/Schwarzwald
Kategorie : Training
Anwendungsunternehmen : Schaeffler Technologies AG
Technologieanbieter : Materna TMT
Virtual Reality Training bei Schaeffler

Schaeffler Technologies AG & Co. KG hat in Zusammenarbeit mit Materna TMT ein fortschrittliches Virtual-Reality-Trainingssystem entwickelt, das durch ein didaktisches Meta-Modell unterstützt wird. Dieses System ermöglicht es, komplexe Arbeitsabläufe realitätsnah zu simulieren und weltweit einheitlich zu schulen. Das Ziel ist es, die Effizienz und Qualität der Mitarbeiterschulungen zu steigern und gleichzeitig die Skalierbarkeit der Trainingsmaßnahmen zu gewährleisten.

Traditionelle Schulungsmethoden stießen bei Schaeffler an ihre Grenzen, insbesondere hinsichtlich der Effizienz, Skalierbarkeit und Messbarkeit des Lernerfolgs. Die bisherigen VR-Trainings fehlten einer systematischen didaktischen Struktur, was zu uneinheitlichen Lernergebnissen führte und die Übertragbarkeit auf verschiedene Trainingsszenarien erschwerte.

Zur Bewältigung dieser Herausforderungen wurde ein didaktisches Meta-Modell entwickelt, das als Grundlage für die Erstellung von VR-Trainings dient. Dieses Modell ermöglicht die systematische Abbildung von Arbeitsprozessen und Lernzielen, wodurch Trainingsinhalte effizienter gestaltet und leichter auf unterschiedliche Szenarien übertragen werden können. Die VR-Trainings werden als Ergänzung zu bestehenden Lernformaten wie Präsenzschulungen, E-Learning und Blended Learning eingesetzt und sollen langfristig weltweit in verschiedenen Sprachen verfügbar sein.

Die Umsetzung dieses Projekts erforderte umfangreiche Kompetenzen in den Bereichen didaktische Konzeption, VR-Technologie, Prozessmodellierung und internationales Bildungsmanagement. Die Fähigkeit, komplexe technische Abläufe in immersive Lernumgebungen zu übertragen, sowie die Entwicklung eines flexiblen didaktischen Rahmens waren entscheidend für den Erfolg des Trainingssystems.