Virtuelle Planung und Visualisierung von Produktions-Arbeitsbereichen und Prozessen bei ASSMANN
Heinrich-Assmann-Straße 11, 49324 Melle
ASSMANN nutzt die VR-Software Halocline zur smarten Planung der Fertigungslinien in der eigenen Büromöbelproduktion. Durch den Einsatz von VR-Brillen werden Arbeitsplätze, Materialflüsse und Prozessschritte immersiv visualisiert und interaktiv überprüft
Bei traditionellen CAD-Planungen ist viel räumliches Vorstellungsvermögen notwendig. Planungsfehler, wie Kollisionen oder ungünstige Wegeführungen, werden erst spät erkannt – was Zeit, Aufwand und Ressourcen kostet .
Mit Halocline lassen sich abstrakte Platzhalter („Boxen“) virtuell an ihrem realen Standort platzieren. Mitarbeitende erleben Prozesse in Originalgröße, testen Abläufe und identifizieren Kollisionen in Echtzeit. Anpassungen erfolgen direkt – ohne aufwendige Rückkopplung zwischen Planungstool und Realität
Die Implementierung der neuen Software war ursprünglich Gegenstand einer Projektarbeit. Innerhalb eines Monats wurde die Korpusmontagelinie 2 in der virtuellen Realität abgebildet.
- VR Montageplanung bei Liebherr
- Dr.-Hans-Liebherr-Straße 4, 5500 Bischofshofen, Österreich
- 20 % weniger Prozesszeit – Sanner optimiert in VR
- Bertha-Benz-Straße 5, 64625 Bensheim
- BMW Group – Virtuelle Planung von Montageabläufen mit 3D Mensch-Simulation
- Herbert-Quandt-Allee, 93055 Regensburg
- Schunk – Optimierung von Automatisierungslösungen im Industrial Metaverse
- Bahnhofstraße 106–134, 74348 Lauffen am Neckar
- Industrial Metaverse im Siemens Gerätewerk Erlangen
- Frauenauracher Str. 80, 91056 Erlangen
- Plattform für die Planung und Gestaltung von Fertigungs- und Montageanlagen bei Mercedes-Benz
- Gottlieb-Daimler-Straße, 76437 Rastatt