Virtuelle Inbetriebnahme bei NILES-SIMMONS
Zwickauer Str. 355, 09117 Chemnitz
Moderne Maschinen werden komplexer, gleichzeitig schrumpft die Zeit für ihre Inbetriebnahme. Besonders bei Umbauten bestehender Anlagen sind kurze Stillstandszeiten entscheidend. Teure Materialien machen reale Testläufe riskant und kostspielig. Die virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) schafft Abhilfe durch digitale 3D-Modelle, gekoppelt mit realen oder virtuellen Steuerungen. Damit lassen sich Funktionen, Abläufe und kritische Zustände vorab realitätsnah testen. Komplexe Prozesse wie Materialfluss oder Robotersteuerung können vollständig simuliert werden. Das verkürzt die Inbetriebnahmezeit um bis zu 50 % und erhöht die Systemverfügbarkeit auf bis zu 95 %. Virtuelle Modelle begleiten den gesamten Lebenszyklus und werden zu einem zentralen Faktor bei Investitionen.
Traditionelle Inbetriebnahme erfolgt meist erst nach Bau und Montage der Anlage. Fehler in Steuerung, Sensorik oder Mechanik werden in dieser Phase sichtbar – und verursachen dann deutlich höhere Kosten und Zeitverzögerungen (bis zu einer Verzehnfachung der Kosten pro Phase)
Durch die VIBN werden digitale Zwillinge erstellt, die CAD-Daten, Sensorinformationen und Steuerungsverhalten enthalten. In einer deterministischen Echtzeitsimulation (bis zu 1 ms Zykluszeit) lässt sich sowohl Hardware- als auch Softwareverhalten prüfen, optimieren und parallel entwickeln – lange vor der physischen Produktion.
Erfolgreiche Umsetzung erfordert:
Echtzeitfähige Simulationsplattformen mit < 1 ms Zykluszeiten
Integration von CAD, Steuerungstechnik und Hardware‑in‑the‑Loop
Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Konstruktion, Elektrik und IT
- Virtuelle Planung und Visualisierung von Produktions-Arbeitsbereichen und Prozessen bei ASSMANN
- Heinrich-Assmann-Straße 11, 49324 Melle
- VR Montageplanung bei Liebherr
- Dr.-Hans-Liebherr-Straße 4, 5500 Bischofshofen, Österreich
- 20 % weniger Prozesszeit – Sanner optimiert in VR
- Bertha-Benz-Straße 5, 64625 Bensheim
- BMW Group – Virtuelle Planung von Montageabläufen mit 3D Mensch-Simulation
- Herbert-Quandt-Allee, 93055 Regensburg
- Industrial Metaverse im Siemens Gerätewerk Erlangen
- Frauenauracher Str. 80, 91056 Erlangen
- Schunk – Optimierung von Automatisierungslösungen im Industrial Metaverse
- Bahnhofstraße 106–134, 74348 Lauffen am Neckar
- Plattform für die Planung und Gestaltung von Fertigungs- und Montageanlagen bei Mercedes-Benz
- Gottlieb-Daimler-Straße, 76437 Rastatt