Augmented Reality in der Qualitätssicherung bei Jebens
Daimlerstraße 35, 70825 Korntal-Münchingen
Die Jebens GmbH, ein Spezialist für schwere Brennteile und Schweißkonstruktionen mit Stückgewichten von bis zu 160 Tonnen, hat zur Optimierung ihrer Qualitätssicherung die Augmented-Reality-Software SuPAR der CDM Tech GmbH eingeführt. Durch die Integration dieser Technologie konnten Prüfprozesse effizienter gestaltet und die Fehlererkennung verbessert werden.
Vor der Einführung von SuPAR erfolgte die Qualitätskontrolle bei Jebens manuell anhand von technischen Zeichnungen. Dieser Prozess war zeitaufwendig und fehleranfällig, da Übertragungsfehler oder das Übersehen von Details in den Zeichnungen zu Qualitätsmängeln führen konnten. Zudem war die Dokumentation der Prüfprozesse nicht standardisiert, was die Nachverfolgbarkeit erschwerte.
Mit SuPAR wurde ein digitales Werkzeug implementiert, das es ermöglicht, CAD-Daten direkt auf die realen Bauteile zu projizieren. Dies erleichtert die Vollständigkeits- und Positionskontrolle von Schweißkomponenten erheblich. Die intuitive Benutzeroberfläche unterstützt die Mitarbeiter bei der Durchführung der Prüfungen und ermöglicht eine standardisierte Dokumentation der Ergebnisse.
Die erfolgreiche Implementierung von SuPAR erforderte Kompetenzen in den Bereichen Augmented Reality, CAD-Datenmanagement und Qualitätssicherung. Die Zusammenarbeit zwischen Jebens und CDM Tech war geprägt von Professionalität und einem partnerschaftlichen Austausch, der es ermöglichte, die Software optimal an die spezifischen Anforderungen von Jebens anzupassen.
- Deutsche Holzveredelung Schmeing GmbH & Co. KG
- Würdinghauser Straße 53, 57399 Kirchhundem
- AR Qualitätskontrolle im Wareneingang bei Krone
- Heinrich-Krone-Straße 10, 48480 Spelle
- Augmented Reality im Supplier Management
- Schulze-Delitzsch-Straße 25, 70565 Stuttgart